Der Hofladen und der Onlineshop befinden sich zur Zeit noch im Aufbau. Wer trotzdem unsere Produkte kaufen möchte, schreibt eine Mail oder besucht uns auf dem Markt.
ACKERPIRATEN
Tel: +49 3491458666Mobil: +49 1578 6005823 (Othilia)E-Mail: ackerpiraten@gmx.deWeb: www.ackerpiraten.deAdresse: Alte Wittenberger Str. 206888 Luth. Wittenberg OT Pratau, DeutschlandInh.: H. HänschEG Öko: DE-ST-060-00942-AD
Neugierig geworden ?
Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euren Besuch.
WIE SCHARF KANN EIN MESSER SEIN?
SO PRÄZISE SCHARF WIE NOCH NIE MIT DEM NOWI MESSERSCHÄRFER.
Ackerpiraten – Gemeinsam für ein unabhängiges Leben
Willkommen bei uns, den Ackerpiraten! Wir sind eine Großfamilie, die sich für ein Leben in Selbstversorgung entschieden hat. Auf unserem Hof vereinen wir Leidenschaft, Teamgeist und die Vision, unabhängig und nachhaltig zu leben.Fast alles, was wir zum Leben brauchen, produzieren wir selbst frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, hausgemachte Köstlichkeiten und Produkte von unseren Tieren. Für uns bedeutet Selbstversorgung mehr als nur Lebensmittel – es ist ein Lebensstil, der uns Freiheit und Sinn schenkt.Jeder von uns bringt sich ein, ob groß oder klein. Vom Säen, Ernten und Einwecken bis hin zur Tierpflege – wir arbeiten Hand in Hand. Diese tägliche Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere Unabhängigkeit, sondern auch unseren
Familienzusammenhalt. Natürlich gibt es Herausforderungen, doch die Freude, die wir an unserem Leben haben, und das Wissen, dass wir alles selbst schaffen, ist unbeschreiblich.Wir laden euch ein, Teil unserer Reise zu werden, euch inspirieren zu lassen und zu entdecken, wie erfüllend ein selbstbestimmtes Leben sein kann. Gemeinsam für die Natur, für die Familie und für echte Freiheit – das sind wir, die Ackerpiraten!Ältere Beiträge über uns
Was uns wichtig ist
Samenfestes Saatgut von alten SortenKompost als Nahrung für MikroorganismenSonne, Wasser, Mulchen
Unabhängig leben mit
eigener Ernte
Unser Garten versorgt uns das ganze Jahr über mit frischem Gemüse und Kräutern. Er ist die Grundlage für unsere Selbstversorgung und gibt uns die Möglichkeit, unabhängig und nachhaltig zu leben. Überschüsse aus der Ernte werden von uns durch Einwecken und Fermentieren haltbar gemacht – für natürlichen Genuss das ganze Jahr.
Unsere handgefertigten Seifen werden aus erlesenen Pflanzenölen und natürlichen Zutaten von uns hergestellt, ohne synthetische Zusätze oder chemische Duftstoffe. Sie schenken Ihnen sanfte Pflege und hinterlassen ein Hautgefühl, das wirklich verwöhnt – ganz ohne Kompromisse.Viele Seifen, die Sie im Handel finden, enthalten aggressive Chemikalien, künstliche Duftstoffe und Füllstoffe, die die Haut austrocknen oder reizen können. Unsere Seife hingegen basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, die Ihre Haut nähren und sie ins Gleichgewicht bringen. Für Sie. Für die Natur. Für Haut, die sich gesund und gepflegt anfühlt.
Sauerteigtradition aus eigener Hand,denn
das Brot, das wir essen, backen wir selbst. Unser Brot
entsteht aus selbst angesetztem Sauerteig, der dem Teig
auf natürliche Weise Geschmack, Frische und
Bekömmlichkeit verleiht.
Ohne künstliche Zusätze und mit viel Zeit für die
natürliche Reifung backen wir Brote, die traditionell,
gesund und voller Charakter sind – genau so, wie Brot
sein sollte.
Holz ist für uns mehr als nur ein Rohstoff – es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Selbstversorgung. Wir hacken, sägen und verarbeiten unser Holz selbst, um es sinnvoll und nachhaltig zu nutzen. Es dient uns als zuverlässige Energiequelle für das Heizen sowie als vielseitiges Material für handwerkliche Projekte. Jeder Arbeitsschritt – vom Zuschnitt bis zur Verarbeitung – erfolgt mit eigener Kraft und Sorgfalt, wodurch wir unsere Unabhängigkeit stärken
Ob als Brennholz für kalte Wintertage oder als Bauholz für Reparaturen und Konstruktionen – wir achten darauf, jedes Stück sinnvoll einzusetzen. So bleibt nichts ungenutzt, und wir können auf nachhaltige Weise von dem profitieren, was die Natur uns bietet.
Der Hofladen und der Onlineshop befinden sich zur Zeit noch im Aufbau. Wer trotzdem unsere Produkte kaufen möchte, schreibt eine Mail oder besucht uns auf dem Markt.
ACKERPIRATEN
Tel: +49 3491458666Mobil: +49 1578 6005823 (Othilia)E-Mail: ackerpiraten@gmx.deWeb: www.ackerpiraten.deAdresse: Alte Wittenberger Str. 206888 Luth. Wittenberg OT Pratau, DeutschlandInh.: H. HänschEG Öko: DE-ST-060-00942-AD
Neugierig
geworden ?
Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euren Besuch.
WIE SCHARF KANN
EIN MESSER SEIN?
SO PRÄZISE SCHARF WIE NOCH NIE MIT DEM NOWI MESSERSCHÄRFER.
Ackerpiraten –
Gemeinsam für ein
unabhängiges Leben
Willkommen bei uns, den Ackerpiraten! Wir sind eine Großfamilie, die sich für ein Leben in Selbstversorgung entschieden hat. Auf unserem Hof vereinen wir Leidenschaft, Teamgeist und die Vision, unabhängig und nachhaltig zu leben.Fast alles, was wir zum Leben brauchen, produzieren wir selbst frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, hausgemachte Köstlichkeiten und Produkte von unseren Tieren. Für uns bedeutet Selbstversorgung mehr als nur Lebensmittel – es ist ein Lebensstil, der uns Freiheit und Sinn schenkt.Jeder von uns bringt sich ein, ob groß oder klein. Vom Säen, Ernten und Einwecken bis hin zur
Tierpflege – wir arbeiten Hand in Hand. Diese tägliche Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere Unabhängigkeit, sondern auch unseren Familienzusammenhalt. Natürlich gibt es Herausforderungen, doch die Freude, die wir an unserem Leben haben, und das Wissen, dass wir alles selbst schaffen, ist unbeschreiblich.Wir laden euch ein, Teil unserer Reise zu werden, euch inspirieren zu lassen und zu entdecken, wie erfüllend ein selbstbestimmtes Leben sein kann. Gemeinsam für die Natur, für die Familie und für echte Freiheit – das sind wir, die Ackerpiraten!Ältere Beiträge über uns
Was uns wichtig ist
Samenfestes Saatgut von alten SortenKompost als Nahrung für MikroorganismenSonne, Wasser, Mulchen
Unabhängig leben mit
eigener Ernte
Unser Garten versorgt uns das ganze Jahr über mit frischem Gemüse und Kräutern. Er ist die Grundlage für unsere Selbstversorgung und gibt uns die Möglichkeit, unabhängig und nachhaltig zu leben. Überschüsse aus der Ernte werden von uns durch Einwecken und Fermentieren haltbar gemacht – für natürlichen Genuss das ganze Jahr.
Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen. deutsches Sprichwort
Holzarbeiten – selbst
gemacht, nachhaltig
genutzt
NATURSEIFEN
Nachhaltig. Hautfreundlich.
Handgemacht.
Unsere handgefertigten Seifen werden aus erlesenen Pflanzenölen und natürlichen Zutaten von uns hergestellt, ohne synthetische Zusätze oder chemische Duftstoffe. Sie schenken Ihnen sanfte Pflege und hinterlassen ein Hautgefühl, das wirklich verwöhnt – ganz ohne Kompromisse.Viele Seifen, die Sie im Handel finden, enthalten aggressive Chemikalien, künstliche Duftstoffe und Füllstoffe, die die Haut austrocknen oder reizen können. Unsere Seife hingegen basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, die Ihre Haut nähren und sie ins Gleichgewicht bringen. Für Sie. Für die Natur. Für Haut, die sich gesund und gepflegt anfühlt.
Sauerteigtradition aus eigener Hand,
denn das Brot, das wir essen, backen wir selbst.
Unser Brot entsteht aus selbst angesetztem
Sauerteig, der dem Teig auf natürliche Weise
Geschmack, Frische und Bekömmlichkeit verleiht.
Ohne künstliche Zusätze und mit viel Zeit für die
natürliche Reifung backen wir Brote, die
traditionell, gesund und voller Charakter sind –
genau so, wie Brot sein sollte.
Holz ist für uns mehr als nur ein Rohstoff – es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Selbstversorgung. Wir hacken, sägen und verarbeiten unser Holz selbst, um es sinnvoll und nachhaltig zu nutzen. Es dient uns als zuverlässige Energiequelle für das Heizen sowie als vielseitiges Material für handwerkliche Projekte. Jeder Arbeitsschritt – vom Zuschnitt bis zur Verarbeitung – erfolgt mit eigener Kraft und Sorgfalt, wodurch wir unsere Unabhängigkeit stärken
Ob als Brennholz für kalte Wintertage oder als Bauholz für Reparaturen und Konstruktionen – wir achten darauf, jedes Stück sinnvoll einzusetzen. So bleibt nichts ungenutzt, und wir können auf nachhaltige Weise von dem profitieren, was die Natur uns bietet.